Wenn eine Mutter von Sorgen um ihr Kind erdrückt wird, kann sie sich selbst abhandenkommen. Ein zu geringes Einkommen bei einer Mehrlingsgeburt oder eine Schwangerschaft während der Ausbildung rufen Ängste und Nöte hervor. Hoffnung kann wachsen, wenn Menschen sich beistehen, ihre Kräfte bündeln und gemeinsam nach Auswegen suchen.
Wir werden in diesem Gottesdienst die Kollekte aufnehmen für den Solidaritätsfonds für Mutter und Kind, das nationale Hilfswerk unseres Dachverbandes, des Schweizerischen Katholischen Frauenbundes SKF. Das Werk unterstützt Mütter und Familien in der Schweiz, um ihnen aus einer finanziellen Notlage zu helfen. Aber was ist Not? Wie fühlt sich Not an? Wie definieren Sie Not?
Datum/Zeit
Sonntag, 10. Januar 2021
9.30 Uhr
Ort
Pfarrkirche St. Martin
Kontakt
mirjam.meyer@frauenbund-adligenswil.ch, 079 478 68 75